Metainformationen zur Seite
  •  

**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**

Roundcube

Unter https://roundcube.cs.hhu.de ist der Roundcube-Webmailer für @cs-Adressen erreichbar. Dieser ist nur aus dem Informatiknetz erreichbar und dient lediglich zum Setzen der Sieve-Regeln.

  • Folgende Regel (siehe Screenshot) sollte für eine Urlaubs-Abwesenheitsbenachrichtigung genutzt werden.
  • Die Regel wird im Roundcube unter Einstellungen → Filter angelegt / bearbeitet.
  • Ist die Regel einmal angelegt, kann diese bei Bedarf aktiviert werden (oben „Filter aktiviert“) und der Inhalt frei angepasst werden.
  • Die Regeln sollten, mit Ausnahme von „An“ - hier die eigene Mailadresse vor das @ schreiben, unverändert übernommen werden. :!: * Speichern nicht vergessen.

Da es anscheinend nicht ganz klar ist: Die Regeln sind wichtig, ansonsten können wir auf einer Blacklist landen oder die Adresse wird automatisch von Mailinglisten gelöscht. User, die sich nicht daran halten und die Regeln eintragen, werden automatisch gesperrt!

Erklärung der Regeln: * An enthält E-Mail@cs (ohne uni-duesseldorf.de, hhu.de!): Damit man bei CC oder BCC oder Mailinglisten keine Out-of-Office auslöst. * precedence triff auf Ausdruck zu list: Nicht bei Mailinglisten. * precedence triff auf Ausdruck zu bulk: Nicht bei Massenmails/automatisierten Mails. * . List-Id existiert nicht: Nicht bei Mailinglisten. * Von enthält nicht noreply@cs: Nicht auf die CS-noreply-Adressen antworten. * Das Anlegen von precedence erfolgt über: ... und dann bei Name der Kopfzeile precedence eintragen. * List-Id (list-id mit großen Anfangsbuchstaben) ebenfalls über ... und dann bei Name der Kopfzeile List-Id eintragen. * Unten müssen nacheinander beide Adressen (mit @cs.hhu.de und @cs.uni-duesseldorf.de) eingetragen werden.